Braten
gekühlt
35,00 € 36,00 €/kg
1500 - 1700g
Rezept für geschmorten Wasserbüffelbraten mit Rotwein-Schalotten-Sauce und Rosmarinkartoffeln
Zutaten für 4 Personen:
Für den Braten:
• 1 kg Wasserbüffel-Braten (z. B. aus der Schulter oder Keule)
• 2 EL Olivenöl
• Salz und frisch gemahlener Pfeffer
• 3 Zweige Rosmarin
• 3 Zweige Thymian
• 4 Knoblauchzehen, ungeschält, angedrückt
• 2 Möhren, grob gewürfelt
• 1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten
• 2 Zwiebeln, grob gewürfelt
• 200 ml kräftiger Rotwein
• 500 ml Rinderfond oder Wasserbüffel-Fond
• 2 EL Tomatenmark
Für die Sauce:
• 200 g Schalotten, geschält und halbiert
• 1 EL Butter
• 1 TL Zucker
• 1 TL Balsamico-Essig
Für die Rosmarinkartoffeln:
• 600 g kleine Kartoffeln, geviertelt
• 2 EL Olivenöl
• 1 Zweig Rosmarin
• Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Vorbereitung des Fleisches: Das Wasserbüffelfleisch gut mit Salz und Pfeffer würzen. In einem großen Bräter das Olivenöl erhitzen und den Braten von allen Seiten scharf anbraten, bis er eine schöne braune Kruste hat. Das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.
2. Gemüse anbraten: Möhren, Lauch und Zwiebeln im Bräter anrösten. Das Tomatenmark hinzugeben und kurz mitrösten, bis es leicht bräunt. Mit Rotwein ablöschen und diesen kurz einkochen lassen.
3. Schmoren: Den Rinder- oder Wasserbüffelfond angießen und den Braten zusammen mit Rosmarin, Thymian und Knoblauch zurück in den Bräter legen. Den Deckel auflegen und bei 160 °C im vorgeheizten Ofen etwa 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist und sich fast von selbst zerteilen lässt.
4. Schalotten karamellisieren: In einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen und die Schalotten darin anbraten. Den Zucker darüberstreuen und leicht karamellisieren lassen, dann mit Balsamico ablöschen und beiseite stellen.
5. Rosmarinkartoffeln: Die Kartoffeln auf einem Backblech verteilen und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin vermengen. Für die letzten 40 Minuten der Bratzeit in den Ofen schieben, bis sie goldbraun und knusprig sind.
6. Sauce verfeinern: Nach Ende der Garzeit den Braten aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Den Bratensaft durch ein Sieb in einen Topf passieren und auf mittlerer Hitze einkochen lassen, bis die Sauce leicht dicklich wird. Die karamellisierten Schalotten dazugeben und nochmals abschmecken.
7. Servieren: Den Wasserbüffelbraten in Scheiben schneiden und mit der Rotwein-Schalotten-Sauce sowie den Rosmarinkartoffeln anrichten.
Tipp: Dazu passt ein kräftiger Rotwein, der die Aromen der Sauce und des Fleisches unterstreicht.
Guten Appetit!